Bleib informiert und lade dir hier die aktuellen AGB zur Teilnahme am Wollmarkt Franken herunter.
Wichtige Infos auf einen Blick
Hier findest du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für deine Teilnahme am Wollmarkt Hirschaid.
Unsere AGB erläutern wichtige Regeln und Bedingungen für die Teilnahme an unserer Veranstaltung und sorgen für Transparenz und Sicherheit. Klar, verbindlich und fair – damit du genau weißt, woran du bist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Aussteller
1. Veranstalter
Veranstalter des Wollmarkt Hirschaid ist FRANKENWOLLE, vertreten durch Geschäftsführer Kai Bossling, Siedlungsweg 4, 96049 Bamberg (im Folgenden „Veranstalter“ genannt).
2. Veranstaltungsort und -zeit
Der Wollmarkt findet in der RegnitzArena, Georg-Kügel-Ring 3, 96114 Hirschaid statt.
Veranstaltungstage:
Samstag, 21. März 2026, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 22. März 2026, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Aufbauzeiten:
Freitag, 20. März 2026, von 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, 21. März 2026, ab 8:00 Uhr bis Marktbeginn
Abbauzeit:
Sonntag, 22. März 2026, von 16:00 bis 19:00 Uhr
3. Zulassung und Angebot
Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich Produkte, die
a) ganz oder teilweise aus Wolle gefertigt sind,
b) für die Verarbeitung von Wolle bestimmt sind,
c) künstlerisch oder handwerklich hergestellt wurden,
d) zum thematischen Rahmen des Wollmarkts passen (z. B. Zubehör wie Nadeln, Bücher, Sockenbretter),
e) den Qualitätsansprüchen des Veranstalters entsprechen (nachhaltig, fair, tierwohlgerecht).
4. Standplätze
Die Standplätze werden vom Veranstalter zugewiesen. Eigene Platzwünsche können nicht garantiert werden.
Die Plätze sind offen gestaltet, ohne Stellwände oder Tische. Der Aussteller sorgt selbst für die Gestaltung seines Standes. Stromanschlüsse (220 V/16 A) stehen kostenlos zur Verfügung.
Konferenztische können in begrenzter Zahl gegen eine Gebühr von 10 € pro Tisch gemietet werden.
5. Standmiete und Zahlungsbedingungen
Die Standmiete wird individuell auf Basis der Anmeldung berechnet. Die Rechnung (inkl. MwSt.) wird im November 2025 per E-Mail verschickt.
Die Standgebühr ist spätestens am 30. November 2025 oder innerhalb von 7 Tagen nach Platzzusage auf folgendes Konto zu überweisen:
Kai Bossling – IBAN: DE45 7933 0111 0001 0215 78 – BIC: FLESDEMMXXX
Die Buchung wird erst mit Zahlungseingang verbindlich. Nicht fristgerecht bezahlte Plätze werden neu vergeben.
6. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Der Veranstalter bewirbt den Wollmarkt über Flyer, Plakate, Print- und Onlinemedien. Aussteller erhalten vorab Werbematerial zur Auslage. Eine Veröffentlichung auf der Website und ggf. in sozialen Medien ist vorgesehen.
7. Anwesenheit und Verkauf
Der Aussteller verpflichtet sich, seinen Stand während der gesamten Öffnungszeiten persönlich zu betreuen. Ein Verkauf durch Dritte ist nicht gestattet.
8. Ordnung und Müllentsorgung
Der Stand ist sauber und ordentlich zu halten. Müll ist selbst zu entsorgen. Dafür stehen Container vor Ort bereit. Waren oder Gegenstände dürfen nicht außerhalb des Standplatzes platziert werden.
9. Sicherheit und Haftung
Die Halle wird außerhalb der Marktzeiten abgeschlossen, sobald alle gemeinsam das Gebäude verlassen haben. Eine Nachtwache gibt es nicht.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste an Waren und Ständen. Die Verantwortung liegt beim Aussteller.
10. Rücktritt durch den Aussteller
Ein Rücktritt vom Vertrag ist bis zum 30. November 2025 ohne Angabe von Gründen möglich. Bereits gezahlte Standgebühren werden abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 % erstattet.
11. Ausfall der Veranstaltung
Sollte der Markt aus Gründen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung nicht stattfinden können, werden bereits gezahlte Standmieten vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, z. B. auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.
12. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich vor, Aussteller bei Verstößen gegen diese AGB oder unangemessenem Verhalten von der Teilnahme auszuschließen. Eine Rückerstattung der Standgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. An deren Stelle tritt eine Regelung, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.
14. Gerichtsstand und Rechtsgrundlage
Gerichtsstand ist Bamberg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: 10. Juni 2025